Wahrscheinlich wirst du es schon wissen, aber ich will es noch einmal sagen, nicht nur dir, sondern auch mir. Das Wichtigste in unserem Leben ist es Gott zu lieben von ganzem Herzen. Doch dies gerät so leicht in Vergessenheit, weil unser Leben so voll ist mit allen möglichen Sachen.
Hin und wieder tut es gut, sich zu fragen: Wo stehe ich eigentlich in meiner Liebe zu Gott? In dem Buch "All Things for Good" von Thomas Watson fand ich sehr hilfreiche Gedanken in dem Kapitel: Der Test unserer Liebe zu Gott.
Watson nennt 14 verschiedene Aspekte, die uns Hinweise geben über den Zustand unserer Liebe zu Gott.
Diese Punkte haben es all in sich. Doch verlieren wir nicht all zu viel Zeit und steigen gleich.
Dies ist eigentlich klar, oder? Das was wir lieben beschäftigt uns. Watson sagt: Wie weit entfernt sind Christen davon Liebende zu sein, wenn sie fast gar nicht über Gott nachdenken. Was beschäftigt dich, den Tag über? Ist es der dreieinige Gott und das was er getan hat.
Wenn wir Gott lieben, dann verlangen wir danach Zeit mit ihm zu haben. Wir suchen ihn in seinem Wort und sind im Gebet. Diejenigen die Gott lieben haben ein leidenschaftliches Verlangen nach ihm. Sie wissen nicht, wie sie ohne ihn sein sollen.
Wo Liebe zu Gott ist, da ist Trauer über Sünde. Weil Sünde ein Angriff ist auf Gott. Jedes mal, wenn wir sündigen entscheiden wir uns gegen Gott. Wir uns dies bewusst, sind wir traurig darüber, weil wir das Objekt unserer Liebe, Gott missachtet haben.
Sind wir voll Liebe zu Gott, dann setzen wir uns mutig ein für seine Sache, weil wir wissen, er ist es wert. Und wir wollen, dass Gott bekannt wird in dieser Welt.
Wenn wir Gott lieben, können wir schlecht damit leben, wenn Menschen Ihn durch Worte und Taten verunehren. Die Gottlosigkeit in der Welt und oft auch in der Gemeinde macht uns zu schaffen.
Weil Sünde ein Angriff auf den Gott ist, den du liebst, kannst du Sünde in der Welt nicht einfach hinnehmen. Du empfindest eine Abneigung gegen jede Sünde.
In diesem Punkt ist die Bibel klar. Wer der Welt Freund sein will, der wird Gottes Feind sein. Gott zu lieben, bedeutet es, der Welt und was sie zu bieten hat, abzusagen.
Wenn du Gott liebst, dann strebst du in Ehrfurcht danach Gott zu gefallen in deinem Tun und du trägst eine heilige Eifersucht in dir, weil du dich sehnst nach Gottes Gegenwart in deinem Leben.
Zu diesem Punkt entfaltet Watson ganz viele Gedanken. Aber eines ist klar. Wir lieben einander als Christen, wir lieben die Gemeinde und wir lieben sein Wort. Wie sieht es in diesen Bereichen bei dir aus?
Wenn du Gott liebst, dann wirst du auch dann nicht schlecht über Gott denken, wenn in deinem Leben Dinge passieren, die für dich schwer annehmbar sind. Du wirst auf keinen Fall Gott anklagen, was auch immer passiert.
Jesus wählte klare Worte, um diesen Punkt deutlich zu machen, als er sagte: Wer mich liebt, der hält meine Gebote. Gehorsam gegenüber Gott fördert die Liebe und stärkt die Beziehung.
Die die Gott lieben, möchten IHN vor anderen groß machen. Watson sagt: Wenn wir Gott lieben, dann möchten wir seine kostbaren Eigenschaften überall bekannt machen, damit er gerühmt wird, und andere, auch anfangen IHN zu lieben.
Der der Christ liebt, möchte IHN sehen und wartet sehnsüchtig auf seine Wiederkehr. Allein der Gedanke, dass Jesus wiederkommt und wir ihm begegnen werden, sollte unsere Herzen mit Freude erfüllen. Ist dies so?
Wahre Liebe bringt Opfer. Wenn wir Gott lieben, dann sollte kein Dienst für uns zu gering sein, sagt Watson. Wir demütigen uns um niedrigste Dienste zu tun in der Liebe zu Christus und zu anderen.