Put any content you wish into these mega menus. Utilize the power of Core framework to create anything directly in Oxygen.

Leid

Was du über den Umgang der Albaner mit Krankheit wissen musst

Vor kurzem war ich mit meiner Teamkollegin, die Physiotherapeutin ist, zu einem Besuch auf dem Dorf. Die junge Frau, die wir besuchten ist gerade mal 23 Jahre alt.  Vor einem Jahr war sie noch verlobt. Sie konnte noch laufen. Sie konnte normal reden. Sie konnte allein essen. Sie war eine ganz normale junge Frau, die […]

Weiterlesen
Warum nicht ich?

David Powlison, ein bekannter Seelsorger aus Amerika, ist heute nach einem kurzen Krebsleiden im Alter von 69 Jahren verstorben. Im Gedenken an ihn möchte ich diesen Artikel neu veröffentlichen. In diesem Artikel findest du eine sehr bewegende Art mit Leid umzugehen. Wieviel schwerer wiegen diese Worte im Anblick des Krebsleidens, an dem der Autor jetzt […]

Weiterlesen
Und immer wieder dieses Elend

Es ist Neujahr. Viele starten in das Jahr mit neuer Hoffnung, mit neuen Visionen für ihren Beruf und ihre Familie, für ihre Gemeinde und ihr eigenes persönliches Leben. Ein neuer Kalender wird begonnen, schön und unbeschrieben, der Urlaub wird geplant, Holland oder doch lieber die Türkei? Einige versuchen, ihre neu zugewonnen Pfunde wieder abzubauen... es […]

Weiterlesen
Was wäre meine Reaktion auf eine Krebsdiagnose?

Heute habe ich in einem Artikel davon gelesen, dass Joni Eareckson Tada wieder an Brustkrebs erkrankt ist. Sie hatte diese Krankheit schon einmal gehabt, wurde dann nach erfolgreicher Therapie aber als geheilt erklärt. Nun bekam die 69-Jährige wieder diese Diagnose. Seit mehr als 50 Jahren sitzt sie ja schon im Rollstuhl und hat immer wieder […]

Weiterlesen
Mitleben heißt Mitleiden

Leben ist Kampf! Leben ist Krieg! Leben ist Leiden! - So ist das Leben! Diese Sätze höre ich oft hier in meinem Umfeld. Und es stimmt. Das Leben hier ist in vielerlei Weisen ein Leiden, ein Kämpfen, ein Überleben. Eigentlich in jeder Familie, in jedem Haus, in das ich gehe, in jedem Menschen hier leben […]

Weiterlesen
Und wieder dieses Leid ...

Davor habe ich mich in der letzten Zeit in Deutschland wohl am meisten gefürchtet: Wieder mit dem vielen Leid hier konfrontiert zu werden. In Deutschland habe ich es genossen, mit anderen Müttern zusammenzusitzen. Die Kinder um uns herum spielen mit unendlich vielen Spielsachen (so scheint es mir jedenfalls), und die Gesprächsthemen gehen von Faschingsbekleidung für […]

Weiterlesen
Gedanken zu 5 Jahren Leben mit einer MS-Diagnose

An diesem Wochenende vor fünf Jahren erhielt ich die Diagnose MS. Für viele Betroffene bedeutet solch eine Diagnose den Sturz ins Bodenlose. Wir dagegen haben in unserem Glauben Halt gefunden und sind in die Arme eines liebenden Gottes gefallen. Doch wie es dazu kam und was die Diagnose und die letzten fünf Jahre mit mir […]

Weiterlesen
Welchen Halt ich in der Souveränität Gottes finde

Vor einigen Tagen habe ich einen Vortrag von Johannes Hart zum Thema Leid gehört. Ein Teammitglied schickte mir den Link, weil sie den Vortrag gut fand. Die Aussagen Hartls widersprachen so sehr meinem Glauben an Gott und warum es Leid in dieser Welt gibt. Vielleicht gehörst du auch zu denen, die wie Hartl daran glauben, […]

Weiterlesen
Meine Antwort auf die Frage: Warum ich krank bin...

Immer wieder begegne ich lieben Menschen, die ihre Meinung, gegenüber meiner Erkrankung an MS, äussern. Es sind oft Ratschläge und Behandlungstips, die ich mir gerne anhöre. Andere wiederum bieten mir an für mich zu beten, was ich auch gerne annehme. Problematisch wird es allerdings, wenn Leute versuchen mir ihre Sicht auf die Entstehung der Krankheit […]

Weiterlesen
angle-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram