Vor einigen Tagen hatte ich mit unseren Kindern mal wieder über Weihnachten gesprochen. Sie freuen sich schon sehr darauf, auch wenn hier in Krume gar nichts auf dieses Fest hinweist. Keine Lichterketten überall, keine Weihnachtsmusik leise im Hintergrund in jedem Geschäft. Keine Menschen mit großen Tüten voller Geschenke in der Hand. (Naja, das hat sich in Deutschland dieses Jahr vielleicht auch geändert?)
Dass sie Geschenke bekommen und dass das auch der größte Grund ihrer Vorfreude auf Weihnachten ist, naja, das ist glaub ich einfach kindlich oder sogar menschlich. Sie haben auch gemeinsam einen Adventskalender bekommen (wir haben in unserer Wohnung keinen Platz für vier) und in einem großen albanischen Einkaufsmarkt haben wir tatsächlich die ganz gewöhnlichen und schönen Schokoladenkalender gefunden, aus Deutschland. Sie waren ganz unten im großen Regal versteckt, vielleicht so 10 Stück (dachten, sie wären noch vom letzten Jahr liegengeblieben, aber nein, sie sind noch haltbar…;)
Wir haben uns jedenfalls gefreut wie die Schneekönige über dieses kleine Zeichen von vertrautem inmitten einer ganz und gar nicht weihnachtlichen Umgebung… (aber darauf kommt es gar nicht an, das weiß ich nach 7 Jahre Weihnachten in Albanien).
Als ich nun so mit den Kindern sprach, da kamen wir darauf, dass ja Jesus Geburtstag hat und er eigentlich Geschenke bekommen sollte. Doch was könnten wir ihm schenken? Über was würde er sich freuen? Über brave Kinder? Natürlich. Da freut sich die Mama wahrscheinlich noch mehr drüber wie Jesus…
Doch dann hatten wir eine Idee. Wir schenken ihm unseren Dank. Geballter Familie Fröse Dank in einem kleinen Heft. Jeder darf mitmachen. Schreiben, malen, nummerieren. Ob wir auf 500 Dank Gründe kommen? Gestern haben wir dann begonnen. Voll motiviert haben wir locker 25 Dinge gemeinsam aufschreiben können. Es war so schön und tat so gut, zu sehen, wie sie überlegen, wie sie schreiben, zu sehen, wofür sie dankbar sind (zum Beispiel, dass sie reiche Eltern haben 🙂
Nun haben wir das Heft gut sichtbar in der Küche platziert und wollen jeden Abend zusammensitzen und Jesus unseren Dank bringen. Am Ende packen wir das Heft schön ein, machen eine große Schleife drum und legen es unter die anderen Geschenke. Und dann lesen wir es vielleicht als Teil unserer Anbetung am Heiligabend zusammen durch. Ich glaube, Jesus freut sich sehr darüber.
Und was dabei noch so toll ist: wir selber werden froh dabei in unserem Herzen. Und die Adventszeit wird noch schöner und vor allem dankbarer!
Wenn du Familie hast, dann mach das doch auch mit deinen Kindern!
Begeistere sie dafür, Jesus ein Geschenk zu machen. Er freut sich so über unseren Dank!
Und wenn du keine Kinder hast, dann mache es doch mit deinem Partner oder allein. Danke sagen ist so heilsam für die Seele! Lass dich herausfordern und beginne damit… Vielleicht machen wir damit dann einfach immer weiter...
Headerfoto von Nathan Lemon on Unsplash