Bilder von unserem Zahnklinik-Projekt

Die letzten 3 Wochen waren anstrengend und schön zu gleich. Mit Gottes Hilfe konnten wir den Menschen in drei Dörfern die Liebe Gottes in Wort und Tat nahe bringen. In Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Schweizer Geschwistern haben wir eine mobile Zahnklinik in verschiedenen Dörfern aufgestellt. Wir waren dann für 3 Tage in einem Dorf. Die Menschen, die Probleme mit ihren Zähnen hatten (das sind eigentlich fast alle), erhielten eine kostenlose Zahnbehandlung. Diese bestand meistens daraus, dass zerstörte Zähne oder Wurzelreste entfernt wurden. Zudem gab es Unterricht zur Zahnhygiene und eine klare Verkündigung des Evangeliums.

Für die Kinder boten wir ein extra Kinderprogramm an und die Jungs freuten sich, wenn wir mit ihnen Fußball spielten. Ich war öfter mit der Kamera unterwegs, um den Einsatz filmisch zu dokumentieren. Der entsprechende Film kommt dann in den nächsten Tagen. Aber neben dem Filmen konnte ich auch hier und da ein Foto machen.

Wir waren in den Dörfern Vlahen (15 min entfernt), Perolaj (25min entfernt) und Kishaj (1 Stunde entfernt auf sehr schlechter Straße) und auf dem höchsten Berg in unserer Region. Wir haben ca.100 Menschen zahnmedizinisch geholfen und unzählige mehr haben das Evangelium gehört und unsere Liebe empfangen. Die letzte Woche haben wir sogar ein Zeltlager in einem Bergdorf aufgeschlagen, weil es sonst unmöglich wäre, das Dorf Kishaj zu erreichen aufgrund der Entfernung. Es liegt wunderschön, aber es war dort auch richtig kühl auf 1100 m.

Doch nun will ich nicht mehr viele Worte machen. Die Bilder sollen für sich selbst sprechen und erzählen von einem unvergesslichen Einsatz. (Kleine Notiz am Rande: Die allermeisten Bilder sind mit meinem Smartphone entstanden)

Holz für eine arme Familie

Unsere Gemeinde hat auf einem Adventsbasar vor zwei Wochen Geld gesammelt, damit wir den armen Menschen in unserer Region helfen können, Feuerholz zu besorgen. Bei einem meiner Einsätze habe ich zuletzt meine Kamera dabei gehabt und die Aktion gefilmt. Hier findest du das Video dazu.

Holz für den Winter

Stell dir vor, wie es ist, wenn du den Winter vor Augen hast, aber du weißt nicht, wie du deine Wohnung warm bekommen sollst. Holz für einen Ofen kannst du dir nicht leisten, weil du keine Arbeit hast. Das wenige Kleinholz, dass du dir im Wald gesammelt hast, das wird dir wohl nur für zwei, drei Wochen reichen.

Du kannst es dir wahrscheinlich nur schwer vorstellen. Aber dieser Zustand ist für sehr viele Menschen in unserer Region die Normalität. 

Diese Not zu erleben macht uns immer wieder zu schaffen. Wir sind froh, dass wir nur vereinzelte Schicksale kennen, denen es so geht. So können wir gezielt im kleinen an den Lebensumständen etwas ändern. Dies tat ich letzte Woche durch folgende Aktion. 

Vor einigen Wochen fand in unserer Heimatgemeinde eine Aktion statt. Kinder hatten Brot zum Erntedankfest gebacken, welches dann verkauft wurde. Der Erlös sollte den armen Menschen in unserer Has-Region zugutekommen. Es kamen 290 Euro zusammen. Der Betrag wurde uns umgehend überwiesen, damit wir losziehen und helfen, wo Hilfe nötig ist. 

Mir, Danny, fielen gleich zwei Familien ein, die von Leid geplagt in großer Not sind. Die eine Familie aus dem Dorf Vranisht lebt einsam in einem abgelegenen Teil des Dorfes. Niemand kümmert sich um diese Familie. Sie ist viel mehr verachtet, weil sie zwei behinderte Kinder(Mädchen 18 & Junge 20 Jahre alt) haben. Durch das Leiden der zwei Kinder sind auch die Eltern erkrankt. Die zwei älteren gesunden Töchter führen jetzt den Haushalt, wobei die eine an Magersucht leidet. Ihr Chancen unter diesen Bedingungen einen Mann zum Heiraten zu finden, stehen bei Null. 

Diese Familie hatte zwar Holz. Dies hatten sie unter mühevoller Arbeit selbst mit der Axt im Wald geschlagen. Als ich die meterlangen Stücke Holz sah, wusste ich, ich muss mal jemanden holen, der das Holz in kleinere Stücke sägt. Dies hatte die Familie früher immer mit der Axt getan, aber wir wollten ja, helfen. Zudem war auch noch der offen kaputt und so kaufte ich auch einen neuen Ofen für die Familie.

Kostenfaktor: 6600 Lek/53 Euro für die Arbeiter mit der Motorsäge. und 14.000 lek/112 Euro für den Ofen. 2 Sack Mehl 2500/20 Euro = 185 Euro.

Die andere Familie, der wir schon viel geholfen haben, leidet immer noch daran, dass die Mutter vor vielen starb und den Vater mit 7 Kindern allein ließ. Das jüngste Mädchen war noch nicht mal zwei. In all den Jahren verstand der Vater es nicht angemessen für seine Familie zu sorgen. Zwei der Jungs sind im Gefängnis. Jeder in unserer Stadt findet schlechte Worte über diese Jungs, weil sie stadtweit als Diebe bekannt waren. Der Vater ist mit drei Mädchen im Teeniealter und einem Jungen zu Hause. Immer wieder betteln sie bei uns um Hilfe. 

So bezahlte ich auch dieses Jahr für die Familie das Holz und den LKW Transport. Klar, könnte man fragen, warum der Mann nicht selbst für seine Familie sorgen kann. Aber wenn die Menschen schon nichts zu Essen haben, dann ist es mühsam zu fragen, warum der Familienvater nicht die 100 Euro für Winterholz besorgen kann.

Wir bedanken uns herzlich bei all denen, die sich beteiligt haben.

Wir verteilen Kleider

Im Mai bekamen wir mit einem Hilfstransport an die 200 Bananenkisten mit gebrauchten Kleidern mitgeliefert. Letzte Woche war ich beim Bürgermeister und wir haben gemeinsam besprochen, wie und wohin wir die Kleider verteilen. Natürlich hatten wir als Team die Sache vorher durchdacht. Die Art und Weise der Verteilaktion war für uns allerdings neu. 

Damit die Menschen wirklich etwas zum anziehen bekommen, das ihnen passt, müssen sie sich die Sachen am besten selber aussuchen. Und so haben wir die jeweils ca. 24 Bananenkisten mit in eine Dorfschule genommen. Der Direktor hatte im Vorfeld die ärmsten Familien seines Dorfes informiert. 

Bei unserem ersten Einsatz kamen tatsächlich nur Männer, um Kleider für sich, ihre Frauen und die Kinder auszusuchen. In den Dörfern herrscht oft noch eine "fanatische*" Kultur. (*fanatik ist bei uns der Ausdruck für eine stark ausgeprägte Männerdominanz in den Familien, die beinhaltet, dass Frauen ihre Häuser nicht verlassen und schon gar nicht zu einer Kleiderverteilung gehen dürfen. Die Menschen hier selbst gebrauchen diesen Ausdruck oft.) 

Im zweiten Dorf war es ähnlich. Doch vor dem Einsatz im dritten Dorf baten wir den Direktor, nochmal inständig bitte auch Frauen mit einzuladen. Und so kam es dann auch, dass eine Anzahl von Frauen da waren, um sich Kleider für sich und ihre Familien auszusuchen. 

Jedem der Bedürftigen haben wir im Vorfeld erklärt, warum wir diesen Einsatz machen und was überhaupt unsere Motivation ist, hier in Albanien mit den Menschen zu leben. Nach dem die Leute sich was ausgesucht hatten, bekamen sie noch einen evangelistischen Flyer mit auf den Weg. 

Wir wollten mit dem Einsatz in den Dörfern den Menschen zeigen, dass Gott sie nicht vergessen hat. Und auch wir möchten die Menschen in den Dörfern nicht vergessen. Sie leben oft abgeschieden, ohne Auto, in sehr entfernten Ortschaften, ohne medizinische Versorgung, geschweige denn Internet. 

Mir wurde durch dieses Projekt nochmal klar, dass da unzählige Menschen leben - freundliche Menschen, Menschen mit Nöten, Menschen, die verloren sind. Möge Gott uns helfen, einige von ihnen zu erreichen.  

Schau dir doch folgende Bilder an um einen besseren Eindruck von unseren Einsätzen zu bekommen.

Ein Raum zum Domino spielen (Video)

In diesem Beitrag möchten wir euch kurz unser neues Projekt vorstellen.

Ein Raum zum Domino spielen für die älteren Männer der Stadt

Es geht um Folgendes:

Die älteren Männer der Stadt lieben es, mit anderen Männern Domino zu spielen und so ihre Zeit zu vertreiben. Als es noch warm war, saßen sie auf einer Wiese im Zentrum der Stadt und spielten auf Pappkartons ihr geliebtes Spiel.

Die Fotos machte meine Schwester Ende Februar. Doch mit dem Einzug der kalten Wintermonate war den Männern diese Art der Begegnung genommen. Durch unseren Nachbarn bekamen wir hautnah mit, was das für die Männer bedeutet, nämlich den ganzen Tag zu Hause zu sitzen und fern zu sehen.

So legte Gott es uns auf's Herz, den Raum unseres Kinderzentrums an den Vormittagen für die  Männer zu öffnen, damit sie dort Domino spielen und sich aufhalten können. Wir fanden einen vertrauenswürdigen Mann, den wir angestellt haben. Er kümmert sich darum, dass der Raum warm  und sauber ist. Außerdem haben wir auch noch zusätzliches Holz besorgt.

Wir fühlen uns von Jesus berufen, auch dieser Generation in unserer Stadt zu dienen. Und es ist schön zu sehen, wie dankbar die Menschen sind und wie viel Anerkennung uns nicht nur von den Alten entgegengebracht wird.

Natürlich wollen wir die Gelegenheit auch nutzen, um den Männern vom Evangelium zu erzählen. Am 26.Dezember haben wir eine kleine Weihnachtsfeier veranstaltet, in welcher ich die Möglichkeit hatte, ihnen in einfacher und klarer Form die frohe Botschaft von Jesus zu verkündigen.

Nun haben wir folgende Frage an dich:

Möchtest du dich daran beteiligen, diese Männer der Stadt zu segnen?  Möchtest du uns helfen, die anfallenden Kosten für Miete, Strom, Holz und den angestellten Arbeiter zu tragen? (Diese belaufen sich auf ca. 250 € im Monat.)

Wenn ja, dann sende deinen Beitrag an:

Empfänger: Frontiers e.V.           Bank: Evangelische Bank
Vermerk: Projekt: 765 Sonderspende Domino
(+ Anschrift für die Spendenbescheinigung)
IBAN: DE72 5206 0410 0000 4154 21
BIC: GENODEF1EK1

Wir danken schonmal ganz herzlich allen, die sich beteiligen werden.

Der Spielplatz wird eingeweiht (Video)

Am letzten Montag war es dann soweit. Der Kindergarten öffnete wieder. Pünktlich zur Eröffnung hatte ich es geschafft, den Kindergarten fertig zu stellen. Es gab ein Einweihungsfest mit den Eltern und dem Bürgermeister. Ein DJ war auch da, der ganz nach albanischer Art, die Musik voll aufdrehte. Ich war teilweise richtig bewegt. Endlich konnte ich sehen, dass mein Einsatz sich gelohnt hat. Die Kinder nun auf dem Spielplatz spielen zu sehen,  war für mich was ganz besonderes. Aber schau selbst und lass dich mit hineinnehmen in das Einweihungsfest.

Der Spielplatz wird eingeweiht from rahda:films on Vimeo.

Die Physio startet neu ...

bildschirmfoto-von-google-chrome-17-11-16-20-12-01

Genau vor einem Jahr haben wir Ana, unsere langjährige Mitarbeiterin in der Physiopraxis, verabschieden müssen. Wir waren uns jedoch sicher, dass Gott diese Arbeit weiterführen will und so haben wir um Verstärkung in diesem Bereich gebetet. Und Gott hat unser Gebet gehört. Die Alex ist im Sommer zu unserem Team gestoßen um die Arbeit der Physio weiterzuführen oder besser gesagt neu zu starten.

Ein Bestandteil dieses Neustarts war die Verlegung der Praxisräume in unser bestehendes Fitnesszentrum. Dazu waren einige Umbauarbeiten nötig. Mit diesen war ich die letzten 3 Wochen beschäftigt(dies ist vielleicht eine Erklärung dafür, dass hier auf dem Blog nicht viel passiert ist.)

Doch seit gestern ist die Physio wieder geöffnet. Im Vorfeld hatten wir unzählige Anfragen von Patienten, die unbedingt therapeutische Hilfe benötigten. Jetzt können wir, oder besser gesagt Alex, ihnen helfen.

Dass Alex schon 4 Monate nach ihrer Ankunft mit der Arbeit beginnt ist ein mutiger Schritt. Gerne kannst du mit dafür beten, dass Jesus  ihr hilft in der Sprache und Kommunikation mit den Patienten. Und vor allem wünschen wir uns, dass die Menschen Gottes Liebe erfahren in Wort und Tat und dass wir durch die Arbeit Menschen für das Reich Gottes gewinnen können.

Im Folgenden siehst du ein kurzes Video, das einen Einblick liefert in die Umbauarbeiten.

(Video) Die Spielsachen werden verteilt

verteilung

Wir sind fast am Ende mit unserem Projekt "TOYS-4-HAS". Vor unserem Urlaub  haben wir Anfang September in einer Woche 10 verschiedene Kindergärten auf den Dörfern besucht und ihnen das Spielzeug gebracht. 

Damit du eine kleine Vorstellung davon bekommst, was wir so erlebt haben, haben wir ein kleines Video erstellt. Klicke einfach auf das Bild unten.

(Spoileralarm: Es sind noch keine mit dem Spielzeug spielende Kinder zu sehen. Wir wollten uns bewusst Zeit nehmen für die Leiter und das Spielzeug anliefern, wenn die Kinder noch nicht da sein. Spielende Kinder kommen dann im nächsten Video. ;-))

     

Die Spielsachen werden verteilt from rahda:films on Vimeo.