Eine der wichtigsten Fragen im christlichen Leben ist die: Bist du ein Jünger Jesu?
Vielleicht denkst du dir, du bist Christ und du liebst deine Gemeinde und du liebst deinen Hauskreis und die ganzen Leute darin und in deinem Auto läuft vielleicht die modernste Lobpreismusik rauf und runter und vielleicht gehst du sogar auf christliche Konferenzen, um ermutigt nach Hause zu gehen.
Doch all diese Dinge liefern keine Antwort auf die Frage, ob du ein Jünger von Jesus bist. Der Punkt ist leider dieser: all die gängigen Muster, die sich in unser Bild von einem Christen eingeprägt haben, geben uns nicht unbedingt einen Hinweis, um diese Frage verlässlich zu beantworten.
Jesu Jünger zu sein oder auch Jesus nachzufolgen, muss demnach etwas völlig anderes sein.
In einem Vortrag zum Thema Jüngerschaft fand ich einen Abschnitt, der mich ins Nachdenken brachte.
Wenn dich jemand zu deinem Leben als Christ befragt und wissen will, wie es dir darin geht, dann wirst du tendenziell daran denken, wie treu du zuletzt deine Bibel gelesen und gebetet hast und wie regelmäßig du zum Gottesdienst gegangen bist. Das sind alles gute Dinge, die wir nicht außer acht lassen sollten.
Es ist jedoch besser einen Schritt zurück zu treten und sich zu fragen: Folge ich heute Jesus nach? Stell dir nicht so sehr die Frage: Bin ich im moment "christlich" sehr aktiv? Frag dich eher: Liebe ich heute Jesus? Ist Jesus heute vorherrschend in meinen Gedanken? Bin ich mir seiner Gegenwart bewusst?
Diese Fragen und ihre Antwort darauf, sind entscheidend bei der Frage: Bist du ein Jünger Jesu? Ich will mich heute diesen Fragen ganz neu stellen. Ja, ich weiß, ich bin im vollzeitlichen Dienst und trotzdem muss ich mir diese Fragen immer wieder stellen: Liebe ich Jesus heute? Bin ich mir seiner Gegenwart bewusst?
Und auch wenn du denkst, du hast dich mal bekehrt, so reicht die zurückliegende Entscheidung nicht aus. Es geht darum, was heute in deinem Herzen passiert. Was du heute mit Gott erlebst.
August Herman Franke, der große Pietist, sagte mal: "Wir müssen nicht fragen: "Bist du bekehrt?" oder "Wann hast du dich bekehrt?", sondern vielmehr: "Was bedeutet dir Christus persönlich? Was hast du selbst mit Gott erlebt? Ist Christus dir wichtig in deinem persönlichen Alltag?"
Die Fragen gehen alle in die gleiche Richtung. Der Glaube an Jesus ist im Wesentlichen eine Sache des Herzens. Lass dich heute neu herausfordern, dein Christenleben zu hinterfragen. Bist du ein Jünger Jesu? Folgst du Jesus heute nach?